Zuzana Netusilova

Datenschutzerklärung

 

Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie unser Kunde, Abonnent von Newslettern oder Besucher unserer Website sind, vertrauen Sie mir Ihre persönlichen Daten an. Ich bin verantwortlich für deren Schutz und Sicherheit. Bitte machen Sie sich mit dem Datenschutz, den Richtlinien und Ihren Rechten im Zusammenhang mit der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) vertraut.

Wer ist der Verantwortliche? , der die Website betreibt. Ich verarbeite Ihre persönlichen Daten als Verantwortlicher, d. h. ich bestimme, wie Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden, zu welchem Zweck und für welche Dauer, und wähle eventuelle weitere Auftragsverarbeiter aus, die uns bei der Verarbeitung unterstützen.

Kontaktinformationen Wenn Sie mich während der Verarbeitung kontaktieren möchten, können Sie mich per E-Mail erreichen:

Erklärung Ich erkläre, dass ich als Verantwortlicher Ihrer persönlichen Daten alle gesetzlichen Pflichten gemäß den geltenden Vorschriften, insbesondere dem Datenschutzgesetz und der DSGVO, erfülle, und dass ich:

  • Ihre personenbezogenen Daten nur auf Grundlage eines gültigen Rechtsgrundes verarbeite, insbesondere aufgrund eines berechtigten Interesses, zur Vertragserfüllung, gesetzlicher Pflichten oder einer erteilten Einwilligung,
  • gemäß Artikel 13 der DSGVO meiner Informationspflicht nachkomme, bevor die Verarbeitung personenbezogener Daten beginnt,
  • Ihnen die Ausübung und Erfüllung Ihrer Rechte gemäß dem Datenschutzgesetz und der DSGVO ermögliche und unterstütze.

Umfang der personenbezogenen Daten und Verarbeitungszwecke Ich verarbeite personenbezogene Daten, die Sie mir anvertraut haben, für folgende Zwecke:

Erbringung von Dienstleistungen, Vertragserfüllung
Ihre persönlichen Daten im Umfang: E-Mail, benötige ich zur Vertragserfüllung (z. B. zum Versenden von Zugangsdaten zu einer Anwendung, dem Versand eines Online-Kurses, der Lieferung von Waren).

Buchhaltung
Sind Sie Kunde, benötige ich Ihre persönlichen Daten (Rechnungsdaten), um den gesetzlichen Verpflichtungen zur Ausstellung und Archivierung von Steuerbelegen nachzukommen.

Marketing – Versand von Newslettern
Ihre persönlichen Daten (E-Mail und Name), Geschlecht, Klickverhalten in E-Mails und wann Sie diese öffnen, verwende ich zum Zwecke des Direktmarketings – für den Versand von geschäftlichen Mitteilungen. Wenn Sie mein Kunde sind, tue ich dies aus berechtigtem Interesse, da ich davon ausgehe, dass Sie an unseren Neuigkeiten interessiert sind, und zwar für die Dauer von 5 Jahren.

Sind Sie kein Kunde, versende ich Ihnen Newsletter nur auf Basis Ihrer Einwilligung, solange Ihr Interesse und mein Geschäft besteht. In beiden Fällen können Sie diese Einwilligung durch den Abmeldelink in jeder gesendeten E-Mail widerrufen.

Erweitertes Marketing auf Basis Ihrer Einwilligung
Nur mit Ihrer Einwilligung kann ich Ihnen auch inspirierende Angebote von Dritten senden oder Ihre E-Mail-Adresse z. B. für Remarketing und die Zielgruppenwerbung auf Facebook verwenden, und zwar für 5 Jahre. Diese Einwilligung kann natürlich jederzeit über meine Kontaktinformationen widerrufen werden.

Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Verjährungsfristen aufbewahrt, es sei denn, das Gesetz sieht eine längere Aufbewahrungsfrist vor oder wir haben dies in bestimmten Fällen anders angegeben.

Cookies
Beim Durchsuchen meiner Website erfasse ich Ihre IP-Adresse, die Verweildauer auf der Seite und die Seite, von der aus Sie auf meine Website gelangt sind. Die Verwendung von Cookies zur Messung der Website-Besucherzahlen und zur Anpassung der Anzeige meiner Website betrachte ich als mein berechtigtes Interesse als Verantwortlicher, da ich glaube, dass ich Ihnen so bessere Dienste anbieten kann.

Cookies zur gezielten Werbung werden nur auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeitet.

Meine Website kann auch im Modus durchsucht werden, der die Erfassung von personenbezogenen Daten nicht zulässt. Die Verwendung von Cookies können Sie in Ihrem Computer deaktivieren.

Sicherheit und Schutz personenbezogener Daten
Ich schütze personenbezogene Daten in größtmöglichem Umfang durch moderne Technologien, die dem Stand der Technik entsprechen. Ich schütze sie, als wären es meine eigenen. Ich habe alle möglichen (derzeit bekannten) technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen und halte diese aufrecht, um Missbrauch, Beschädigung oder Zerstörung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten können meinen potenziellen Mitarbeitern und Partnern zugänglich sein. Für die Durchführung spezifischer Verarbeitungsaufgaben, die ich nicht selbst erledigen kann, nutze ich die Dienste von Auftragsverarbeitern, die in der Lage sind, Daten noch besser zu schützen als ich und sich auf diese Verarbeitung spezialisiert haben. Diese sind:

  • Betreiber von Kommunikations-, Web- und Abrechnungsanwendungen,
  • Betreiber von E-Mail-Kommunikations- und Kundensupportanwendungen,
  • Facebook, Google,
  • Anbieter von Buchhaltungs- und Steuerberatungsdiensten,
  • Anbieter von IT-Dienstleistungen und Hosting, einschließlich Cloud-Speicher,
  • Anbieter von Assistenzdiensten für den Kundensupport,
  • Anbieter von Zahlungsdiensten (Anbieter von Kreditkarten),
  • Anbieter von Rechtsdienstleistungen, Anwälte,
  • Anbieter von Druck- und Postdiensten,
  • Partner, die mit mir in speziellen Aktionen für Kunden zusammenarbeiten.

Es ist möglich, dass ich mich in Zukunft entscheide, weitere Anwendungen oder Auftragsverarbeiter zu nutzen, um die Verarbeitung zu erleichtern und zu verbessern. In diesem Fall verspreche ich Ihnen, dass ich bei der Auswahl derselben Sicherheits- und Qualitätsanforderungen an die Auftragsverarbeiter stelle wie an mich selbst.

Übermittlung von Daten außerhalb der Europäischen Union
Ich verarbeite Daten ausschließlich in der Europäischen Union oder in Ländern, die aufgrund eines Beschlusses der Europäischen Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.

Ihre Rechte im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten
Sie haben im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten eine Reihe von Rechten. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail:

Sie haben das Recht auf Informationen, das bereits durch diese Informationsseite mit den Grundsätzen zur Verarbeitung personenbezogener Daten erfüllt wird.

Dank des Rechts auf Auskunft können Sie mich jederzeit auffordern, Ihnen innerhalb von 14 Tagen nachzuweisen, welche personenbezogenen Daten ich verarbeite und warum.

Wenn sich bei Ihnen etwas ändert oder Sie Ihre personenbezogenen Daten als veraltet oder unvollständig betrachten, haben Sie das Recht auf Berichtigung und Ergänzung der personenbezogenen Daten.

Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung können Sie geltend machen, wenn Sie der Meinung sind, dass ich Ihre ungenauen Daten verarbeite, Sie glauben, dass die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt, aber nicht möchten, dass alle Daten gelöscht werden, oder wenn Sie der Verarbeitung widersprochen haben. Sie können den Umfang der personenbezogenen Daten oder die Verarbeitungszwecke einschränken (z. B. durch Abbestellen des Newsletters beschränken Sie den Verarbeitungszweck für den Versand geschäftlicher Mitteilungen).

Recht auf Datenübertragbarkeit
Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten an eine andere Partei übertragen möchten, werde ich ebenso vorgehen wie beim Recht auf Auskunft – mit dem Unterschied, dass ich Ihnen die Daten in maschinenlesbarer Form zur Verfügung stelle. Dafür benötige ich mindestens 30 Tage.

Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
Ein weiteres Recht, das Sie haben, ist das Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden). Ich möchte Sie nicht vergessen, aber wenn Sie dies wünschen, haben Sie das Recht darauf. In diesem Fall werde ich alle Ihre persönlichen Daten aus meinem System sowie aus den Systemen aller Unterauftragsverarbeiter und Backups löschen. Für die Sicherstellung des Rechts auf Löschung benötige ich 30 Tage.

In einigen Fällen bin ich gesetzlich verpflichtet, z. B. ausgestellte Steuerbelege für die gesetzlich festgelegte Frist zu archivieren. In diesem Fall werde ich alle personenbezogenen Daten löschen, die nicht durch ein anderes Gesetz vorgeschrieben sind. Ich werde Sie über die Löschung per E-Mail informieren.

Beschwerde bei der Datenschutzbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass ich Ihre Daten nicht gesetzeskonform verarbeite, haben Sie das Recht, sich jederzeit bei der Datenschutzbehörde zu beschweren. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mich zuerst über diesen Verdacht informieren, damit ich etwaige Unregelmäßigkeiten beheben kann.

Abmeldung von Newslettern und geschäftlichen Mitteilungen
Ich sende Ihnen E-Mails mit Inspirationen, Artikeln oder Produkten und Dienstleistungen zu, wenn Sie mein Kunde sind, basierend auf Ihrem berechtigten Interesse.

Wenn Sie noch kein Kunde sind, sende ich Ihnen diese E-Mails nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung. In beiden Fällen können Sie den Empfang meiner E-Mails durch Klicken auf den Abmeldelink in jeder gesendeten E-Mail beenden.

Vertraulichkeit
Ich versichere Ihnen, dass meine Mitarbeiter und Partner, die potenziell Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, zur Vertraulichkeit verpflichtet sind, was den Schutz der personenbezogenen Daten und die Sicherheitsmaßnahmen betrifft, deren Veröffentlichung die Sicherheit Ihrer Daten gefährden könnte. Diese Vertraulichkeit gilt auch nach Beendigung unserer vertraglichen Beziehungen. Ohne Ihre Zustimmung werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben.